Am 03./04.Mai 2025 hatte ich Gelegenheit, als Angehöriger des Team Bonn des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Bonn an einem Pilotseminar zum Thema Selbstschutz bei Krisen und Katastrophen teilzunehmen. Das Seminar setzt auf einen absolvierten zweitätigen Erste Hilfe Kurs auf, in dem Grundkenntnisse vermittelt werden.
Die Veranstaltung fand unter der Leitung von Ian Umlauff, einem Mitarbeiter des DRK statt. Es wurde von einem Pharmaunternehmen gesponsort und von Studenten der Universität Hamburg wissenschaftlich begleitet. Durch das Sponsoring wurde ein zuträgliches Catering während der beiden Tage sicher gestellt. Die Räumlichkeiten des DRK an der Endenicher Straße sind für derartige Veranstaltungen gut gerüstet und ergaben für die 13 Teilnehmer ein angenehmes Ambiente.
Wesentliche Inhalte des Seminars waren die Organisation und die Aufgaben der verschiedenen Hilfsorganisationen, Warnmedien und Notrufe, eigene und häusliche Notfallvorsorge, erweiterte Erste Hilfe Maßnahmen (z.B. Bau einer Trage aus Ästen etc.).
Aus meiner Sicht gab das Pilotprojekt fundierte Einsichten in die Thematik, sollte an der einen oder anderen Stelle aber noch ergänzt oder verändert werden. Hierzu habe ich dem Seminarleiter heute meine Ideen mitgeteilt. Die Abschlußrunde zeigte, dass alle Teilnehmer mit dem Verlauf sehr zufrieden waren. Herzlichen Dank an das DRK und den Seminarleiter.
Als zertifizierter Notfall- und Krisenmanager (CECM) biete ich auf Grundlage des Seminars an, für interessierte Gruppen (Ortsverbände) und Einzelpersonen als Multiplikator zu dienen und entsprechende Inhalte zu vermitteln. Dies wird wie immer pro bono geschehen.