Translate

Aufruf zur Wahrung von Menschenrechten und zur Beendigung der Gewalt im Nahostkonflikt


Die Geschichte hat uns gelehrt, dass Frieden nur auf der Grundlage von Gerechtigkeit und Respekt für die Menschenwürde Bestand haben kann. Heute müssen wir mit großer Klarheit das Leid der palästinensischen Bevölkerung anerkennen, die seit Jahrzehnten unter Besatzung, Einschränkungen und wiederkehrender Gewalt leidet. Die international anerkannten Prinzipien des Völkerrechts sind eine unantastbare Grundlage, um das Unrecht zu benennen und zu verhindern.

Zahlreiche Berichte von internationalen Organisationen, darunter auch von den Vereinten Nationen und anderen unabhängigen Institutionen, dokumentieren schwere Verletzungen des humanitären Völkerrechts und Kriegsverbrechen, die von israelischen Streitkräften begangen wurden. Diese Verbrechen dürfen nicht ignoriert oder verharmlost werden. Es ist unsere Pflicht, uns entschieden dagegen auszusprechen und konsequente Maßnahmen einzufordern.

Wir fordern die internationale Gemeinschaft und alle verantwortlichen Regierungen dazu auf, mit Nachdruck darauf hinzuwirken, dass die Menschenrechte der Palästinenser geachtet werden, dass die Gewalt sofort beendet wird und alle Beteiligten zu einem ernsthaften Dialog zurückkehren. Nur durch Frieden, der auf Recht und Menschlichkeit beruht, kann dauerhaftes Zusammenleben möglich werden.

Lasst uns einstehen für eine Welt, in der das Leid der Schwächsten endlich ein Ende findet und in der Gerechtigkeit keine leere Hoffnung, sondern gelebte Realität ist.